Über Meister Lin
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Meister Lin
Mit dem Restaurant Meister Lin ist Zürich um eine kulinarische Attraktion reicher. Denn: Hier serviert man das Beste, was die chinesische, thailändische und japanische Küche so zu bieten hat – und das ist eine ganze Menge. In dem Lokal in der Asylstrasse im Kreis 7 kann man die traditionellen asiatischen Gerichte sowohl à la carte als auch in einem günstigen Mittagsbuffet geniessen. Und eine beeindruckend grosse Auswahl an unterschiedlichen Sushi-Kreationen gibt es auch noch.
Häufig gestellte Fragen
Wird bei Meister Lin Asiatisch Fusion serviert?
Verfügt Meister Lin über Parkplätze?
Willst du einen Tisch bei Meister Lin reservieren?
Das Restaurant Meister Lin in Zürich ist ein echtes Paradies für alle Liebhaber der asiatischen Küche. So stehen neben traditionellen chinesischen und thailändischen Gerichten wie gebackene Ente auch Spezialitäten aus Japan zur Auswahl, die man allesamt in einem modernen und gemütlichen Ambiente geniessen kann. Das Restaurant im Kreis 7 bietet ausreichend Platz, damit sich die Gäste bei ihrem Aufenthalt rundherum wohlfühlen. Neben gewohnten Tischen und Stühlen gibt es auch ein Laufband, auf dem die japanischen Gerichte angemessen präsentiert werden. Und wer es etwas gemütlicher mag, der nimmt einfach in den extra abgetrennten kleinen Nischen Platz.
Kulinarisches Highlight ist im asiatischen Restaurant Meister Lin definitiv das Sushi. Die japanische Köstlichkeit wird in dem Züricher Restaurant in der Asylgasse aus frischem Fisch zubereitet, der zu Klassikern wie Futomaki, Temaki, Nigiri oder Uramaki verarbeitet wird. Alle Varianten kann man übrigens auch in verschiedenen Menüs für zwei oder mehr Personen bestellen. Und wer vor dem Sushi noch eine landestypische Vorspeise möchte: Im Meister Lin im Kreis 7 gibt es eine erlesene Auswahl traditioneller Starter, zu denen unter anderem Algensalat, Edamame, Octopus Salat oder Spicy Lachs Tartar gehören.