Speisekarte von Casa da Picanha
Highlights der Speisekarte
Hat Optionen für:
Vegetarier
Picahna a palito
Rindshuft-Spiessli
Carne seca
Trocken Rindsfleisch
Porção de batata frita
Portion Pommes Frites
Snacks
Queijo
Käse
Carne
Fleisch
Frango
Poulet
Bisteca de vaca
Rindsteak
Fígado acebolado
Kalbsleber mit Zwiebeln
Camarão ao alho e óleo ou empanado
Krevetten mit Knoblauch und Öl oder paniert
Weitere Infos zum Restaurant: Casa da Picanha
Brasilianisch trinken kennt jeder – Caipirinha sei Dank. Aber brasilianisch speisen? Das muss man schon etwas näher suchen, und Glück hat, wer in Zürich wohnt. Denn dann muss er sich lediglich in der Mattengasse im Kreis 5 einfinden, dann werden ihm typisch brasilianische Spezialitäten serviert. So sollte man dringlichst das Barbecue probieren, das die besten Seiten des fleischbegeisterten Landes aufzeigt. In der Casa da Picanha bekommt man einen herzhaften Einblick in die faszinierende Art zu speisen des WM-Gastgebers 2014.
Häufig gestellte Fragen
Wird bei Casa da Picanha Brasilianisch serviert?
Gibt es bei Casa da Picanha Sitzmöglichkeiten im Freien?
Willst du einen Tisch bei Casa da Picanha reservieren?
Brasilien ist viel mehr als Samba und Karneval und Copa Cabana und dem Girl from Ipanema.
Dass das riesige südamerikanische Land auch eine sehr eigenständige und innovative Küche hat,
ist nicht vielen bekannt. Umso schöner, dass man in der Mattengasse in Zürich eine Art Crashkurs
in Sachen brasilianisches Speisen bekommt. Nicht weit von Bahnhof und Gewerbeschule gelegen,
gibt das Casa da Picanha Aufschluss darüber, was das kulinarisch besondere am sonst vor allem für
Drinks berühmte Land ist. Neben Caipirinha und vielen verschiedenen, exotisch anmutenden Säften
(Mango, Passionsfrucht, Ananas und Erdbeere) werden hier interessante Fleischgerichte gereicht,
die einen perfekt auf die WM-Endrunde im Sommer 2014 einstimmen.
In heller Einrichtung geniesst man Fischgerichte und vor allem herzhaftes, perfekt gegrilltes
Fleisch. Das legendäre brasilianische Barbecue lockt, und in der Casa da Picanha wird dem gefrönt
wie sonst nirgends – nicht umsonst bedeutet das Wort „Picanha“ wörtlich übersetzt „Filetsteak“.
Absolut empfehlenswert ist das weltberühmte Feijoada. Dahinter verbergen sich dunkle Bohnen mit
Rind- und Schweinefleisch, paniert mit einer köstlichen Masse aus Reis, Mehl, Kohl und Bananen –
so exquisit-exotisch kann man in Zürich in der Mattengasse speisen, und das sollte man sich auf gar
keinen Fall entgehen lassen.