Über Nestor
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Nestor
Frische, saisonale Produkte aus der Region und viel Liebe zum Detail bei jedem einzelnen Gericht stecken hinter der Philosophie der Brasserie Nestor. Das Restaurant in der Badenerstrasse im Züricher Kreis 3 begeistert mit traditioneller Schweizer Kost in einem extravaganten Ambiente. Ein aufwendig restaurierter Pavillon im Stil der 50er Jahre bietet hier nämlich die Kulisse für die bodenständige Küche, auf deren Speisekarte neben Klassikern wie dem Käsefondue auch Weissweinsuppe und Cordon Bleu zu finden sind.
Häufig gestellte Fragen
Wird bei Nestor Französisch serviert?
Gibt es bei Nestor Sitzmöglichkeiten im Freien?
Willst du einen Tisch bei Nestor reservieren?
Die Schweizer Küche zeichnet sich vor allem durch ihre Tradition und Heimatverbundenheit aus – Werte, die sich auch die Brasserie Nestor auf die Fahnen geschrieben hat. Deshalb stammen alle einzelnen Komponenten der Gerichte von Produzenten aus der Umgebung und werden immer frisch verarbeitet. Um dies zu garantieren, ändert sich mit jeder Jahreszeit in der Brasserie Nestor auch die Speisekarte. So läuten Muscheln und Pommes frites den Spätsommer ein, während Wild aus den heimischen Wäldern und ein herzhaftes Käsefondue in der Schweiz traditionell im Herbst genossen werden. Passend zu den Gerichten können auch die Getränke gewählt werden. Neben Bier stehen verschiedene Weine und Spirituosen wie Wermut oder Grappa auf der Karte.
Aber nicht nur die Küche der Brasserie Nestor spricht für sich, allein die Architektur des Restaurants ist mit seiner Pavillonform bereits einen Besuch wert. Im Sommer lädt ein Garten dazu ein, das Entrecôte, dessen Fleisch aus kontrollierter Haltung ausschliesslich von Bauern aus der Region stammt, im Freien zu geniessen.An kühleren Tagen kann hingegen in romantischer Atmosphäre in einer beheizten Gondel zu zweit das Schweizer Nationalgericht Käsefondue probiert werden.