Speisekarte von Zum Grünen Glas
Highlights der Speisekarte
Hat Optionen für:
Vegetarier
Rindstatar mediterran
Basilikum, Oliven, mediterranes Gemüse und Parmesan
Speck-Knödelsalat mit Büffelmozzarella
Bistro Surprise
Alpenkräuter-Blätterteigstangen, Oliven, marinierter Feta, mediterranes Gemüse, Landrauchschinken vom Zürcher Oberland
Glasierter Ziegenkäse
überzogen mit Rohzucker und Birnendicksaft von Toni Odermatt aus Stans,nserviert mit einem Gröstl aus verschiedenen Kartoffeln, Artischockenherzen, roten Zwiebeln und Birnenschnitze (dazu Tomaten-Feigen Chutney)
Curry-Eintopf
mit Kichererbsen, Kartoffeln und Karotten 28 serviert mit Basmatireis
Rinds-Entrecôte « Café de Paris »
dazu herrliches Kartoffel-Gröstl mit Speck, Bündner-Salsiz und frischen Kräutern
Dessert
Crèmeschnitte
mit Beerenshot
Schwarzwälder-Tiramisu
Karamellisierte Rahmcrème
mit Rosmarin verfeinert, Joghurt-Glacé und Blaubeeren
Weitere Infos zum Restaurant: Zum Grünen Glas
Mitten in Zürich wartet das traumhafte Restaurant Grünes Glas. Traumhaft im wahrsten Sinne des Wortes, denn nicht nur erinnert die Lage in der Gasse Untere Zäune sowie die historischen Gemäuer an eine vergangene, märchenhafte Epoche, sondern begeistern der lauschige Gastgarten und die beliebten „Magischen Nächte“ jeden Besucher. Eine saisonal abgestimmte Karte, die das beste der mediterranen Küche vereint, dazu eine umfangreiche Weinkarte lassen das Kulinarische zum Erlebnis werden. Hier treffen Altstadtromantik auf Grossstadtchic, und die Gastgeber Katharina und Gerhard Kiniger erfüllen locker mehr als drei Wünsche, die normale Märchen-Gute- Feen erlauben.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es bei Zum Grünen Glas Sitzmöglichkeiten im Freien?
Kann ich bei Zum Grünen Glas mit Kreditkarte bezahlen?
Willst du einen Tisch bei Zum Grünen Glas reservieren?
Weit verbreitet ist die Ansicht, dass es sich bei Zürich nicht um eine Stadt per se, sondern vielmehr
um das stadtgewordene Paradies handelt. Der See, die Limmat und nicht zuletzt der Blick in die
Alpen geben dieser Ansicht Berechtigung. Doch auch hier kann man ab und zu einmal entspannen
wollen. Und inmitten der City, in der Unteren Zäune, wartet das Restaurant Grünes Glas und ködert
mit Erholung und maximaler Erholung. Denn nicht nur fühlt man sich in den historischen, 1310
erstmals urkundlich erwähnten Gemäuern sofort wohl, sondern kann auch entweder im wunderbar
lauschigen Gastgarten oder im Zunfthaus relaxen und sich hervorragenden Gerichten hingeben.
Die Speisekarte bietet saisonale Delikatessen mit mediterranem Einschlag. Dazu eine stets den
Gerichten angepasste Weinkarte, die das Maximum aus dem Geschmackserlebnis holt.
Gastgeber Katharina und Gerhard Kiniger wissen, wie man in Zürichs erstem Kreis Stadtchic auf
verwunschene, charmante Atmosphäre treffen lässt. Nicht nur, dass es in regelmäßigen Abständen
besondere Abende mit Schauerflair gibt – so haben während der Shows Lovecraft, Jack the Ripper
und Nikola Tesla die Bühne für sich –, sondern sind die Räumlichkeiten im Restaurant Grünes Glas
auch jederzeit für Ihre Feierlichkeiten und Feste, Bankette und Seminare zu mieten. Die Gastgeber
versprechen eben nicht zu viel, wenn sie behaupten, für alle Anlässe die richtige Anlaufstelle zu
sein.