Über Trattoria Pizzeria Rose da Mario
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Trattoria Pizzeria Rose da Mario
Die Trattoria Rose da Mario sorgt schon seit vielen Jahren dafür, dass die Bürger in Bachenbülach das Gefühl von mediterraner Lebenskunst, in welchem der Meisterbäcker direkt vor den Augen der hungrigen Gäste wahrhafte Kunstwerke kreiert. Das Personal ist extrem freundlich und aufmerksam, sodass bereits beim Betreten des Lokals eine fast schon familiäre Atmosphäre entsteht. Verwöhnen Sie doch mal wieder Ihren Gaumen und die Sinne, das geht am besten mit einem Besuch in der Trattoria Rose da Mario in der Zürichstrasse in Bachenbülach.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei Trattoria Pizzeria Rose da Mario mit Kreditkarte bezahlen?
Wird bei Trattoria Pizzeria Rose da Mario Pizza serviert?
Willst du einen Tisch bei Trattoria Pizzeria Rose da Mario reservieren?
Die Trattoria Rose da Mario in der Zürichstrasse in Bachenbülach ist ein fester Bestandteil der Stadt, seit Jahren verwöhnt die Pizzeria nun schon Ihre Gäste mit den feinsten Gerichten aus Italien. Das Restaurant verleiht jedem Besucher direktes Urlaub Feeling und die Terrasse an lauen Sommerabenden einen kräftigen Hauch von mediterraner Lebenskunst. Das stets freundliche Personal serviert die Gerichte schnell und liest dem Gast jeden Wunsch von den Augen ab. Ein Markenzeichen des Lokals sind die hervorragenden und liebevoll gefertigten Pizzen – die sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!
Ein besonderes Schmankerl ist die Möglichkeit, den Meisterbäckern direkt beim frischen Zubereiten der Pizzen zuzuschauen, denn der Pizzaofen befindet sich direkt im Ristorante Rose da Mario. Auch die anderen Gerichte sind ein wahrer Genuss, die Portionen grosszügig. Ein bisschen Urlaubs-Flair vor der Haustür wünscht sich jeder – vor allem, wenn „der Italiener“ vor Ort dies so perfekt umzusetzen versteht, wie die Trattoria Rose da Mario in der Zürichstrasse in Bachenbülach. Ein Besuch in diesem Lokal ist daher nicht nur für den Italophilen absolute Pflicht – worauf warten Sie also noch?